Halle (Saale)

In Halle an der Saale wurde in der Nacht zum 3. Oktober dreimal das „Reformhaus Halle“ von Neonazis aus dem Fußballspektrum angegriffen. Dabei wurde u.a. die Einrichtung des „Café Nö“ verwüstet…

Halle (Saale)

In Halle an der Saale wurde in der Nacht zum 3. Oktober dreimal das „Reformhaus Halle“ von Neonazis aus dem Fußballspektrum angegriffen. Dabei wurde u.a. die Einrichtung des „Café Nö“ verwüstet.

Im Herbst 1989 entstand im Rahmen der Oppositionsbewegung die Idee, ein eigenes Haus der Bürger:innenbewegungen aufzubauen. Im Januar 1990 konnte es als „Reformhaus Halle“ eröffnet werden. Zu den Nutzer:innen des Hauses zählten u.a. das Neue Forum, aber auch dezidiert linke Gruppen wie die Vereinigte Linke.

In der Nacht vom 2. zum 3. Oktober 1990 wurde das Reformhaus zwischen 23 Uhr und 2:30 Uhr insgesamt drei Mal von 15 Neonazis, vermutlich aus dem Fußballspektrum, angegriffen. Beim dritten Angriff drangen diese in das im Reformhaus befindliche Café „NÖ“ ein und verwüsteten die Einrichtung. Erst danach gelang es der Polizei, einige der Angreifer zu fassen.

In der Mitteldeutschen Zeitung wurde zwei Tage später über die Angriffe berichtet.1Mitteldeutsche Zeitung – Halle/Saalekreis, 4.10.1990, S. 9.

Zum Verhalten der Polizei hieß es zwei Wochen später in der „DAZ – Die Leipziger Andere Zeitung“:

„Die Polizei rückte verspätet an und verhielt sich hilflos. Obwohl einige Randalierer noch in greifbarer Nähe waren, passierte nichts. (Zitat Polizist: ‚Ja was soll ich denn machen?‘). Erst beim 3. Überfall gab es Festnahmen.“

Heidi Bohley: „Polizsten, Steine, Scherben“, in: DAZ – Die Leipziger Andere Zeitung, Nr. 38, 17.10.90, S. 21.