
Unsere Broschüre
Nach Veröffentlichung der Dokumentation in Form dieser Website im September 2020 haben wir im Jahr darauf eine Broschüre zu unserem Projekt erstellt, deren Druck wir dank vieler Spender:innen realisieren konnten. Sie kann via bestellt werden.
Update 1.10.22: Mittlerweile ist sie in der zweiten Auflage erschienen.
Neben einem Einblick in unsere Recherchen beinhaltet die Broschüre auch sechs Artikel von Gastautor:innen, die sich v.a. mit der Frage beschäftigen, wie und warum wir uns an historische Ereignisse erinnern (oder eben nicht) und welche Erinnerungen dabei marginalisiert werden (und genau darum gehört werden müssen). Die Gastbeiträge sind nachfolgend auch online abrufbar.
Den Anfang in der Liste machen zwei Artikel, die bereits zum Start des Projektes 2020 erschienen sind: Unsere Kontextualisierung der Ereignisse um den 2./3. Oktober 1990 sowie ein Gastbeitrag von David Begrich vom Miteinander e.V. zu unserem Projekt.
zweiteroktober90
Kontextartikel der Initator:innen
initiative kritisches gedenken
Das vergessene antisemitische Attentat auf Shlomo Lewin und Frida Poeschke
Initiative 12. August
„Die Geschichte wird bis heute ohne uns gemacht“
Dirk Teschner